Spiegel-Edelstahlplatten, auch bekannt als Edelstahlbleche mit Hochglanzoberfläche, gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Zusammensetzung und Oberflächenbeschaffenheit. Die wichtigsten Typen von Edelstahlblechen mit Hochglanzoberfläche werden üblicherweise nach der verwendeten Edelstahlsorte und dem Herstellungsverfahren für die Hochglanzoberfläche kategorisiert. Hier sind einige gängige Typen:
1. Spiegelplatte aus Edelstahl 304:
Edelstahl der Güteklasse 304 ist eine der am häufigsten verwendeten Edelstahlsorten. Er enthält einen hohen Anteil an Chrom und Nickel und bietet dadurch eine gute Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit. Spiegelplatten aus Edelstahl der Güteklasse 304 werden häufig in der Architektur, der Innenarchitektur und zu dekorativen Zwecken eingesetzt.
2. Spiegelplatte aus Edelstahl 316:
Edelstahl der Güteklasse 316 enthält neben Chrom und Nickel auch Molybdän und ist daher korrosionsbeständiger, insbesondere in rauen Umgebungen oder bei Kontakt mit chloridhaltigen Lösungen. Spiegelplatten aus Edelstahl der Güteklasse 316 werden häufig in der Schifffahrt und in Bereichen mit hoher Salzwasserbelastung eingesetzt.
3. Spiegelplatte aus Edelstahl 430:
Edelstahl der Güteklasse 430 ist ein ferritischer Edelstahl mit geringerer Korrosionsbeständigkeit als 304 und 316. Er ist jedoch oft wirtschaftlicher und eignet sich für Anwendungen, bei denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit nicht entscheidend ist. Spiegelplatten aus Edelstahl der Güteklasse 430 werden in verschiedenen dekorativen Anwendungen und im Innenbereich eingesetzt.
4. Duplex-Spiegelplatte aus Edelstahl:
Duplex-Edelstahl ist eine Kombination aus austenitischem und ferritischem Edelstahl und bietet im Vergleich zu Standardsorten eine höhere Festigkeit und verbesserte Korrosionsbeständigkeit. Duplex-Edelstahl-Spiegelplatten werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen sowohl hohe Festigkeit als auch Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.
5. Super-Duplex-Spiegelplatte aus Edelstahl:
Superduplex-Edelstahl bietet im Vergleich zu Duplex-Edelstahl eine noch höhere Festigkeit und außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit. Er wird in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Offshore- und Schiffsausrüstungen, bei denen extreme Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.
6. Titanbeschichtete Spiegel-Edelstahlplatte:
In einigen Fällen können Edelstahlplatten mit einer dünnen Titanschicht beschichtet werden, um eine farbenfrohe, dekorative Spiegeloberfläche zu erzielen. Dieses Verfahren wird als PVD-Beschichtung (Physical Vapor Deposition) bezeichnet und ermöglicht verschiedene Farboptionen, wobei die grundlegenden Eigenschaften des Edelstahls erhalten bleiben.
Notiz:Die Verfügbarkeit bestimmter Arten vonSpiegel-Edelstahlblechekann je nach Hersteller und Lieferant variieren. Verschiedene Hersteller verfügen möglicherweise über eigene Verfahren oder Oberflächen, was zu Abweichungen im Aussehen und den Eigenschaften von Spiegel-Edelstahlplatten führt.
Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2023