Wasserwellen-Finish Die konkave und konvexe Oberfläche der Platte wird durch Prägen realisiert, wodurch ein Effekt entsteht, der Wasserwellen ähnelt.
Was sindWasserkräuselungs-Edelstahlbleche?
Wassergewellte Edelstahlplatteist eine Metallplatte mit den Eigenschaften Säurebeständigkeit, Laugenbeständigkeit, hoher Dichte, Blasenfreiheit und Porenfreiheit. Ihre Oberfläche weist eine Struktur auf, die den Wellen auf einer Wasseroberfläche ähnelt. Diese Oberfläche, die durch verschiedene Walz- oder Stanztechniken aus konventioneller Formgebung erzeugt werden kann, bietet ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild für Anwendungen wie Decken, Gebäudefassaden, Arbeitsplatten, Küchenrückwände, Möbelverkleidungen und andere architektonische Elemente.
Entscheiden Sie sich für die Größe, die am besten zu Ihrem Projekt passt und berechnen Sie die Menge
1000 / 1219 / 1500 mm Breite (39″ / 48″ / 59″) oder Sonderanfertigung
2438 / 3048 / 4000 mm Länge (96″ / 120″ / 157″ ) oder Sonderanfertigung
Wählen Sie die passende Dicke
Die Dicke der Wellplatten kann je nach Kundenwunsch individuell angepasst werden. In der Regel liegt sie zwischen 0,3 und 3,0 mm. Die maximale Dicke kleiner Wellen beträgt 2,0 mm und die maximale Dicke mittlerer und großer Wellen 3,0 mm. Im Allgemeinen eignen sich 0,3 bis 1,2 mm am besten für Innenanwendungen wie Decken und Wandpaneele, während 1,5 bis 3,0 mm für Innenanwendungen wie Gebäudeaußenfassaden am besten geeignet sind.
Wasserwellen werden je nach ihrer Größe in kleine, mittlere und große Wellen unterteilt.
Technische Daten
| Standard: | JIS, AiSi, ASTM, GB, DIN, EN. | Technik: | Kaltgewalzt. | 
| Dicke: | 0,3 mm – 3,0 mm. | Beenden: | PVD-Farbe + Spiegel + Stempel. | 
| Breite: | 1000 mm, 1220 mm, 1250 mm, 1500 mm | Farben: | Champagner, Kupfer, Schwarz, Blau, Silber, Gold, Roségold. | 
| Länge: | 2000 mm, 2438 mm, 3048 mm, kundenspezifisch. | Rand: | Mühle, Schlitz. | 
| Material : | Edelstahl | Mindestbestellmenge: | 5 Blätter | 
| Toleranz: | ±1 %. | Anwendungen: | Decke, Wandverkleidung, Fassade, Hintergrund, Aufzugsinnenraum. | 
| SS-Klasse: | 304, 316, 201, 430 usw. | Verpackung: | PVC + wasserdichtes Papier + Holzverpackung. | 
Farboptionen
Die Edelstahl-Wasserwellen sind in einer großen Farbpalette erhältlich, um vielfältige, auf den jeweiligen Anwendungszweck zugeschnittene visuelle Effekte zu ermöglichen.
Musteroptionen
Wasserwellen-Finishwird mit einer Hochglanzpolier- und Prägetechnik verarbeitet und üblicherweise für Decken, Verkleidungen und Kunstdekorationen verwendet. Verschiedene Dekorationsprojekte erhalten die gleiche Raumtiefe, und die Metallstruktur sorgt für ein einzigartiges Wasserflusserlebnis.
Darüber hinaus lassen sich die Musteroptionen für Wasserwellenbleche nahtlos mit einer Reihe von Farben und Oberflächen kombinieren, sodass eine individuelle Gestaltung möglich ist, die Ihr gewünschtes Ambiente und Ihre Dekoration perfekt ergänzt. Das Ergebnis ist ein exquisites und einzigartiges architektonisches Element, das die ästhetische Gesamtwirkung Ihrer Umgebung unterstreicht.
Die Vorteile der Verwendung von Edelstahlblechen mit Wasserriffelung
Wasserwellige Edelstahlblechehaben viele Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen.
• Einzigartiges und auffälliges Design: Edelstahlbleche mit Wasserwellenmuster haben ein unverwechselbares Muster, das an die Wellen erinnert, die entstehen, wenn man einen Stein ins Wasser fallen lässt. Dieses Design verleiht jedem Raum ein optisch ansprechendes und dynamisches Element, das ihn hervorstechen lässt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
• Vielseitigkeit: Diese Platten können für verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Sie werden häufig in der Innenarchitektur verwendet, beispielsweise für Wandverkleidungen, Deckenpaneele und Trennwände. Sie können auch für Außenanwendungen wie Gebäudefassaden, Eingänge und dekorative Elemente verwendet werden.
•Reflektierende Eigenschaften: Edelstahl besitzt von Natur aus reflektierende Eigenschaften, und das Wasserwellenmuster verstärkt diesen Effekt noch. Die Platten können das Licht reflektieren und mit ihm spielen, wodurch interessante visuelle Effekte entstehen und dem Raum Tiefe verliehen wird. Dadurch wirkt ein Raum heller, geräumiger und optisch ansprechender.
•Haltbarkeit und Festigkeit: Edelstahl ist für seine Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignet sich daher sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Edelstahlbleche mit Wasserriffelung werden typischerweise aus hochwertigem Edelstahl hergestellt, bieten eine langlebige Leistung und behalten ihre ästhetische Wirkung über die Zeit. Sie sind außerdem kratz-, dellen- und lichtbeständig und behalten so ihr Aussehen auch in stark frequentierten Bereichen.
•Einfache Pflege: Edelstahl ist relativ leicht zu reinigen und zu pflegen. Wassergeriffelte Edelstahlbleche lassen sich mit einem feuchten Tuch oder einer milden Reinigungslösung abwischen und eignen sich daher für Bereiche, die anfällig für Schmutz, Fingerabdrücke oder Feuchtigkeit sind. Der geringe Wartungsaufwand macht sie zu einer praktischen Wahl für gewerbliche und private Anwendungen.
•Hygienisch und sicher: Edelstahl ist ein porenfreies Material, das heißt, es ist bakterienresistent und leicht zu desinfizieren. Dies macht Edelstahlbleche mit Wasserriffelung zu einer hygienischen Option für Anwendungen in Gesundheitseinrichtungen, Küchen und anderen Bereichen, die hohe Sauberkeitsstandards erfordern.
•Nachhaltig und recycelbar: Edelstahl ist ein umweltfreundliches Material, da es wiederholt recycelt werden kann, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. Die Wahl von Edelstahlblechen mit Wasserriffelung trägt zu Nachhaltigkeitsbemühungen bei und reduziert die Umweltbelastung im Vergleich zu anderen, weniger recycelbaren Materialien.
Wenn Sie also für Ihr nächstes Projekt nach einer attraktiven, langlebigen und leicht zu reinigenden Option suchen, sind Edelstahlbleche mit Wasserriff eine gute Wahl.
Bewerbungs- und Kooperationsfall
Die wassergeriffelten Edelstahlbleche werden häufig als dekorative Metallbleche für Gebäude verwendet. Sie verschönern Innen- und Außenbereiche wie Lobbywände, Decken und Verkleidungen. Auch Aufzüge, Rezeptionen und Türen profitieren davon. Jedes Blech weist ein einzigartiges Dellenmuster auf, sodass Farbe, Muster und Tiefe individuell an Ihren Stil angepasst werden können. Diese Bleche bieten Rost- und Korrosionsbeständigkeit und behalten gleichzeitig die Eigenschaften von einfachem Edelstahl.
Wie installiert man ein Wasserwellenblech?
Mit den richtigen Verfahren kann die Installation von Metallblechen mit Wasserwellen eine einfache Aufgabe sein. Hier ist eine allgemeine Anleitung zum Anbringen von Metallblechen mit Wasserwellen: Bereiten Sie zunächst die Oberfläche vor, messen und schneiden Sie die Bleche zu, tragen Sie Klebstoff auf, positionieren und drücken Sie sie fest an, befestigen Sie sie mit Befestigungselementen, reduzieren Sie überschüssiges Material und fügen Sie den letzten Schliff hinzu, z. B. durch Füllen von Lücken für ein glänzendes Endprodukt.
Bereiten Sie die Oberfläche vor
Um die Metallplatten so effektiv wie möglich an den Wänden zu befestigen, muss die Montagefläche sorgfältig vorbereitet werden, indem sie gründlich gereinigt, vollständig getrocknet und von allen Rückständen und Verunreinigungen befreit wird.
Messen und schneiden
Die Wasserwellenbleche sollten mit den Abmessungen des Bereichs markiert werden, damit sie ordnungsgemäß an der richtigen Stelle installiert werden können. Schneiden Sie die Bleche mit den richtigen Geräten und Werkzeugen, wie z. B. Metallsägen oder Blechscheren, präzise auf die erforderliche Größe zu.
Klebstoff auftragen
Verwenden Sie auf der Rückseite des Wasserwellenblechs einen geeigneten Kleber oder Konstruktionskleber. Achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Klebstoffmenge gemäß den Herstellerangaben.
Positionieren und drücken
Richten Sie die Dekorplatte in der richtigen Ausrichtung aus und legen Sie sie vorsichtig auf die vorbereitete Fläche. Um eine ausreichende Haftung zu gewährleisten und eventuelle Luftblasen oder Löcher zu vermeiden, drücken Sie die Platte fest an.
Sichern und trimmen
Befestigen Sie das Wellenblech mit Schrauben, Nägeln oder anderen Befestigungsmitteln gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Für ein sauberes und präzises Ergebnis schneiden Sie überschüssiges Material mit den entsprechenden Schneidwerkzeugen ab.
Letzte Handgriffe
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche frei von Fehlern oder Lücken ist, wenn die Bleche fest sitzen. Verwenden Sie Dichtungsmasse oder Dichtmittel, um kleine Lücken oder Fugen zu füllen und ein nahtloses Erscheinungsbild zu erzielen.
Beachten Sie, dass die genauen Montagehinweise je nach Hersteller und Art des eingesetzten Wellenblechs variieren können. Um eine erfolgreiche Montage zu gewährleisten, befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers und holen Sie gegebenenfalls professionellen Rat ein.
Jetzt, da Sie wissen, welche Größe, Ausführung, Stil und Dicke Sie benötigen, können Sie IhreWasserkräuselungs-Edelstahlbleche! NurKontakt mit Ihren Spezifikationen und wir beginnen sofort mit Ihrem Projekt. Das Angebot erhalten Sie innerhalb von 1 Stunde!
Beitragszeit: 04.07.2023
 
 	    	     
 






