Ätzplatten aus Edelstahl ätzen chemisch verschiedene Muster auf die Oberfläche von Edelstahl. Verwenden Sie 8K-Spiegelplatten, gebürstete Platten und Sandstrahlplatten als Grundplatten, um die Oberfläche des Objekts gründlich zu bearbeiten. Zinnfreie Ätzplatten aus Edelstahl können durch verschiedene komplexe Verfahren bearbeitet werden, wie z. B. partielle Partikelmischung, Drahtziehen, Goldeinlage und partielle Titanvergoldung. Die Ätzplatte aus Edelstahl erzeugt helle und dunkle Muster sowie brillante Farben.
Prozessablauf einer geätzten Edelstahlplatte: Edelstahlplatte → Entfetten → Waschen → Trocknen → Siebdruck → Trocknen → Eintauchen in Wasser → Ätzen der Musterblätter (Blätter) und Waschen → Tintenentfernung → Waschen → Polieren → Waschen → Färben → Waschen der Blätter (Stücke) und Härtebehandlung → Versiegelungsbehandlung → Reinigen der Blätter (Stücke) und Trocknen → Inspektion → Produkt.
Die Edelstahl-Ätzplatte besteht aus Edelstahl-Rohmaterialien: 8K-Spiegelplatte aus Edelstahl, Drahtziehplatte aus Edelstahl, Schneeflockensand aus Edelstahl, gewöhnlicher Sand, Sandstrahlen und Ätzen auf Edelstahlplatten in verschiedenen Farben.
Beitragszeit: 08. Mai 2023
 
 	    	     
 