alle Seiten

Was ist geprägtes Edelstahlblech?

Produktbeschreibung


Geprägte Edelstahlbleche mit Diamant-Finish gehören zu den beliebtesten Produkten mit verschiedenen klassischen Designs. Geprägte Edelstahlbleche sind Edelstahlbleche, die einem Prägeprozess unterzogen wurden, um erhabene oder strukturierte Muster auf ihrer Oberfläche zu erzeugen. Der Prägeprozess verleiht dem Edelstahl ein dekoratives Element, macht ihn optisch ansprechend und eignet sich für verschiedene Anwendungen, bei denen Ästhetik und Haltbarkeit wichtig sind. Beim Prägeprozess wird das Edelstahlblech typischerweise durch Prägewalzen geführt, die ein Muster auf die Oberfläche pressen. Das Muster kann je nach gewünschten ästhetischen und funktionalen Anforderungen unterschiedlich sein, z. B. Rauten, Quadrate, Kreise oder andere individuelle Muster.

微信图片_20230721105740 微信图片_20230721110511

Vorteile:

1. Je geringer die Dicke des Blattes, desto schöner und effizienter

2. Prägungen erhöhen die Festigkeit des Materials

3. Es macht die Oberfläche des Materials kratzfrei

4. Einige Prägungen verleihen dem Finish ein fühlbares Aussehen.

Qualität und Größen:

Die Hauptmaterialien sind 201, 202, 304, 316 und andere Edelstahlplatten und die allgemeinen Spezifikationen und Größen sind: 1000 x 2000 mm, 1219 x 2438 mm, 1219 x 3048 mm; es kann unbestimmt oder in einer ganzen Rolle geprägt sein, mit einer Dicke von 0,3 mm bis 2,0 mm.

*Was ist Prägung?

Prägen ist eine dekorative Technik, mit der ein erhabenes, dreidimensionales Design auf einer Oberfläche erzeugt wird, typischerweise auf Papier, Karton, Metall oder anderen Materialien. Bei diesem Verfahren wird ein Design oder Muster in das Material gepresst, wodurch auf der einen Seite eine erhabene und auf der anderen Seite eine entsprechende vertiefte Vertiefung entsteht.

Es gibt zwei Hauptarten der Prägung:

1. Trockenprägung: Bei dieser Methode wird eine Schablone oder Vorlage mit dem gewünschten Design auf das Material gelegt und mit einem Prägewerkzeug oder -stift Druck ausgeübt. Durch den Druck verformt sich das Material und nimmt die Form der Schablone an, wodurch das erhabene Design auf der Vorderseite entsteht.

2. Heißprägen: Bei dieser Technik werden spezielle Prägepulver und eine Wärmequelle, beispielsweise eine Heißluftpistole, verwendet. Zunächst wird mit Prägetinte, einer langsam trocknenden und klebrigen Tinte, ein Stempelbild oder -design auf das Material geprägt. Anschließend wird Prägepulver über die feuchte Tinte gestreut und bleibt daran haften. Überschüssiges Pulver wird abgeschüttelt, sodass nur das Pulver am Stempelmotiv haftet. Anschließend wird die Heißluftpistole eingesetzt, um das Prägepulver zu schmelzen und so einen erhabenen, glänzenden Prägeeffekt zu erzeugen.

Prägungen werden häufig bei verschiedenen Bastelprojekten verwendet, beispielsweise bei der Kartenherstellung, beim Scrapbooking und beim Erstellen eleganter Einladungen oder Ankündigungen. Sie verleihen dem fertigen Stück Textur, Tiefe und eine künstlerische Note und machen es optisch ansprechend und einzigartig.

So funktioniert diePrägeprozessfunktioniert normalerweise:

1.Auswahl Edelstahlblech:Der Prozess beginnt mit der Auswahl des geeigneten Edelstahlblechs. Edelstahl wird aufgrund seiner Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und seines ästhetischen Gesamterscheinungsbildes ausgewählt.

2.Designauswahl: Für den Prägevorgang wird ein Design oder Muster ausgewählt. Es stehen verschiedene Muster zur Verfügung, von einfachen geometrischen Formen bis hin zu komplizierten Texturen.

3.Oberflächenvorbereitung: Die Oberfläche des Edelstahlblechs wird gründlich gereinigt, um Schmutz, Öle oder Verunreinigungen zu entfernen, die den Prägevorgang beeinträchtigen könnten.

4.Prägung: Das gereinigte Edelstahlblech wird dann zwischen Prägewalzen gelegt, die Druck ausüben und das gewünschte Muster auf der Blechoberfläche erzeugen. Die Prägewalzen sind mit dem Muster graviert und übertragen es beim Durchlaufen auf das Metall.

5.Wärmebehandlung (optional): In einigen Fällen kann das Edelstahlblech nach dem Prägen einem Wärmebehandlungsprozess unterzogen werden, um die Struktur des Metalls zu stabilisieren und alle beim Prägen entstandenen Spannungen abzubauen.

6.Trimmen und Schneiden: Sobald das Prägen abgeschlossen ist, kann das Edelstahlblech auf die gewünschte Größe oder Form zugeschnitten oder geschnitten werden.

 

Geprägter Musterkatalog


微信图片_20230721114114 微信图片_20230721114126

 

*Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Muster und Anpassungswünsche

 

Zusätzliche Services


Edelstahl-Rillen

Wie in der Abbildung dargestellt, bieten wir die zusätzliche Bearbeitung von Edelstahlblechen an. Sofern der Kunde die entsprechenden Konstruktionszeichnungen vorlegen kann, kann dieser Bearbeitungsservice problemlos durchgeführt werden.

Abschluss
Es gibt viele Gründe, sich zu entscheidengeprägtes Edelstahlblechfür Ihr nächstes Projekt. Diese Metalle sind langlebig, schön und vielseitig. Mit so vielen Anwendungsmöglichkeiten verleihen diese Bleche jedem Raum einen Hauch von Eleganz. Kontaktieren Sie HERMES STEEL noch heute, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren oderKostenlose Proben erhaltenWir helfen Ihnen gerne, die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Bitte zögern Sie nicht,KONTAKTIEREN SIE UNS !


Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2023

Hinterlasse deine Nachricht