alle Seiten

Nachricht

  • Oberflächenverarbeitungsart aus Edelstahl

    Oberflächenverarbeitungsart aus Edelstahl

    Oberflächenbearbeitung von Edelstahl: Edelstahl aus großen Stahlwerken wird als Rolle mit nebelartiger Oberfläche geliefert, die als 2B-Seite bezeichnet wird. Es gibt auch eine Oberfläche, die als BA-Seite bezeichnet wird. Die Helligkeit dieser Oberfläche wird üblicherweise mit 6K angegeben. Die verschiedenen Farben, Pa...
    Mehr lesen
  • So stellen Sie Edelstahl mit Haarlinien-Finish her

    So stellen Sie Edelstahl mit Haarlinien-Finish her

    Was ist Hairline-Finish bei Edelstahl? Bei Edelstahl ist „Hairline-Finish“ eine Oberflächenbehandlung, die der Edelstahloberfläche eine feine, haarähnliche Textur verleiht und sie glatt und zart aussehen lässt. Diese Behandlungsmethode wird üblicherweise verwendet, um das Aussehen zu verbessern, te...
    Mehr lesen
  • Der Charme dekorativer Edelstahl-Farbplatten

    Der Charme dekorativer Edelstahl-Farbplatten

    Im Bereich Architektur und Design ist Farbe ein wichtiges Mittel, um Kreativität und Persönlichkeit auszudrücken. Dekorative Farbplatten aus Edelstahl mit ihrem einzigartigen Aussehen und der farbenfrohen Farbauswahl sind zu einem beliebten neuen Favoriten in der heutigen Architekturdekoration geworden und verleihen Unendlichkeit ...
    Mehr lesen
  • Einführung von schwarzem Titan-Edelstahlblech

    Einführung von schwarzem Titan-Edelstahlblech

    Was ist eine schwarze 8K-Titan-Edelstahlplatte? Eine schwarze 8K-Titan-Edelstahlplatte ist eine Edelstahlplatte mit einer schwarzen Titanbeschichtung und einer hochwertigen 8K-Spiegeloberfläche. Diese schwarze 8K-Titan-Edelstahlplatte ist eine Art Edelstahlplatte mit einer schwarzen Titanbeschichtung...
    Mehr lesen
  • Herstellungsprozess der 8K-Spiegelplatte aus Edelstahl

    Herstellungsprozess der 8K-Spiegelplatte aus Edelstahl

    Herstellungsprozess von 8K-Edelstahlspiegelplatten. 8K-Edelstahlplatte, auch bekannt als: (Spiegelplatte, Spiegellichtplatte, Spiegelstahlplatte) (1) Vielfalt: unterteilt in zwei Typen: einseitig und doppelseitig (2) Leuchtdichte: 6K, gewöhnliche 8K, präzisionsgeschliffene 8K, 10K (3) Produktionsm...
    Mehr lesen
  • Was ist gebürstetes Edelstahlblech?

    Was ist gebürstetes Edelstahlblech?

    Inhaltsverzeichnis 1. Was ist gebürsteter Edelstahl? 2. Spezifikationen für Edelstahlplatten 3. Was ist der Unterschied zwischen gebürstetem Edelstahl und gewöhnlichem Edelstahl? 4. Was sind die Vor- und Nachteile von gebürstetem Edelstahl? Was ist gebürsteter Edelstahl...
    Mehr lesen
  • Geprägte Edelstahlplatten: Für mehr Schönheit und Haltbarkeit in modernen Räumen

    Geprägte Edelstahlplatten: Für mehr Schönheit und Haltbarkeit in modernen Räumen

    Einleitung: Edelstahl-Prägeplatten erfreuen sich aufgrund ihres stilvollen Aussehens, ihrer Langlebigkeit und Vielseitigkeit sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich großer Beliebtheit. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten von Edelstahl-Prägeplatten, einschließlich ihrer Definition, ...
    Mehr lesen
  • Edelstahl-Anti-Kratz-Prozessprinzip

    Edelstahl-Anti-Kratz-Prozessprinzip

    Edelstahl ist ein häufig verwendetes Metall und bietet die Vorteile von Korrosionsbeständigkeit und ansprechendem Aussehen. Er wird häufig in der Inneneinrichtung, als Baumaterial, für Elektrogeräte und in anderen Bereichen verwendet. Die Oberfläche von Edelstahl verkratzt jedoch leicht, was seine Haltbarkeit beeinträchtigt.
    Mehr lesen
  • Wie schneidet man dünne Edelstahlplatten?

    Wie schneidet man dünne Edelstahlplatten?

    Dünne Edelstahlbleche können je nach gewünschter Präzision, Geschwindigkeit und Komplexität des Schnitts mit verschiedenen Methoden geschnitten werden. Hier sind einige gängige Techniken zum Schneiden von Edelstahlblechen: 1. Scheren: Scheren ist eine einfache und effektive Methode, um gerade Schnitte in Edelstahlblechen zu erzielen.
    Mehr lesen
  • PERFORIERTES EDELSTAHLBLECH – HERVORRAGENDE TRAGFÄHIGKEIT UND GLANZ

    PERFORIERTES EDELSTAHLBLECH – HERVORRAGENDE TRAGFÄHIGKEIT UND GLANZ

    PERFORIERTES EDELSTAHLBLECH – HERVORRAGENDE TRAGFÄHIGKEIT UND GLANZ Perforiertes Edelstahlblech entsteht durch das Stanzen einer Reihe von Löchern in ein massives Blech oder eine Rolle. Als Hersteller können wir neben den üblichen runden, quadratischen und... verschiedene Lochmuster anbieten.
    Mehr lesen
  • Lochbleche aus Edelstahl und ihre Anwendung

    Lochbleche aus Edelstahl und ihre Anwendung

    Ein perforiertes Edelstahlblech ist eine Edelstahlplatte mit kleinen Löchern oder Perforationen auf der Oberfläche. Diese Art von Blech wird mithilfe mechanischer oder chemischer Verfahren hergestellt, um gleichmäßige Perforationen auf der Edelstahloberfläche zu erzeugen und dient bestimmten Zwecken wie Filtration, Belüftung usw.
    Mehr lesen
  • So polieren Sie Edelstahlbleche auf Hochglanz

    So polieren Sie Edelstahlbleche auf Hochglanz

    Edelstahlbleche werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihres ansprechenden Aussehens häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Um ein hohes Maß an Reflexion zu erreichen, ist das Hochglanzpolieren von Edelstahlblechen notwendig. Dieser Artikel bietet eine Anleitung zum Hochglanzpolieren von Edelstahlblechen.
    Mehr lesen
  • Informieren Sie sich über Edelstahl 201

    Informieren Sie sich über Edelstahl 201

    201 Edelstahlblech 201 Edelstahlrollen und -bleche weisen eine gewisse Säure- und Laugenbeständigkeit sowie eine hohe Dichte auf und sind beim Polieren frei von Blasen und Nadellöchern. Güte C % Ni % Cr % Mn % Cu % Si % P % S % N % Mo % 201 ≤0,15 3,50–5,50 16,00–18,00 5,50–7,50 - ≤1,00 ≤0,06...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Edelstahl-Riffelblech?

    Was ist ein Edelstahl-Riffelblech?

    Was ist Edelstahl-Riffelblech? Im Allgemeinen wird Edelstahl-Riffelblech durch Kaltwalzen und Warmwalzen von Edelstahlblechen hergestellt. Edelstahl-Riffelbleche werden durch Prägen aus Edelstahl hergestellt. Es hat rautenförmige Muster auf der Oberfläche, um ... zu verbessern.
    Mehr lesen
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Sandstrahlplatten aus Edelstahl?

    Was sind die Vor- und Nachteile von Sandstrahlplatten aus Edelstahl?

    Sandstrahlplatten aus Edelstahl sind, wie auch die in Strahlverfahren verwendeten Edelstahlplatten, so konstruiert, dass sie den beim Sandstrahlen entstehenden abrasiven Kräften standhalten. Sie weisen viele der gleichen Vor- und Nachteile auf, wobei einige Besonderheiten zu beachten sind...
    Mehr lesen
  • Erkundung der verschiedenen Arten von Inox-Mustern (Oberflächenbeschaffenheit)

    Erkundung der verschiedenen Arten von Inox-Mustern (Oberflächenbeschaffenheit)

    Was ist Inox? Inox, auch bekannt als Edelstahl, ist ein in einigen Ländern, insbesondere in Indien, gebräuchlicher Begriff für Edelstahl. Edelstahl ist eine Stahllegierung mit mindestens 10,5 % Chrom, was ihm seine rostfreie bzw. korrosionsbeständige Beschaffenheit verleiht.
    Mehr lesen

Hinterlasse deine Nachricht