alle Seiten

Sieben Schritte zum Entfernen von farbigem Schmutz aus Edelstahltüren

Farbe Edelstahltür

Die Farbe einer Edelstahltür bezieht sich hier auf eine Vakuumbeschichtungsanlage oder eine chemische Wasserbeschichtung, um die Farbe der Oberflächenschicht des Farbfilms zu erhalten, wie z. B. Vakuumbeschichtung von Roségold, schwarzem Titan, Titangold, Bronze, Champagner, Rotwein, Kaffee usw. Häufig verwendete Wasserbeschichtungen sind: grüne Bronze, rotes Kupfer, antikes Kupfer und schwarzes Titan.
1 Schmutz
Wenn sich nur Schmutz auf der Oberfläche der Tür befindet, wischen Sie diese mit Spülmittel ab
Kann sein.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Material der Edelstahltür eine Linsenoberfläche oder gebürstet ist. Wenn es sich um eine Linsenoberfläche handelt, achten Sie besonders auf die Reinigung des Werkzeugs. Das Spültuch muss sauber und staubfrei sein.
Darüber hinaus gibt es für die Reinigung von Edelstahl spezielle Reiniger, sogenannte Edelstahlreiniger oder Edelstahlglanzmittel. Auch spezielle Pflegemittel wie Edelstahlöl können verwendet werden, um Flecken zu entfernen und den Edelstahlglanz wiederherzustellen.
2 Klebebandmarkierungen
Wenn Sie Klebebandreste von Ihrer Tür entfernen möchten, wischen Sie sie mit warmem Wasser ab und schrubben Sie sie mit Alkohol.
3. Ölflecken auf der Oberfläche
Wenn die Oberfläche Fettflecken oder Schmutz aufweist, können Sie diese direkt mit einem weichen Tuch abwischen und anschließend mit einer Ammoniaklösung waschen.
Säurebeizung hinterließ Spuren
Wenn sich Bleichmittel und verschiedene Säuren auf der Oberfläche der farbigen Edelstahltür befinden, spülen Sie diese sofort mit Wasser ab, gefolgt von neutralem kohlensäurehaltigem Sodawasser und spülen Sie anschließend mit klarem Wasser nach.
5 die Regenbogenstreifen
Die Türoberfläche weist ein Regenbogenmuster auf. Dies kann durch zu viel Öl oder Reinigungsmittel verursacht werden. Sie kann mit warmem Wasser abgewaschen werden.
Leichter Oberflächenrost
Wenn sich auf der Oberfläche Rost befindet, können Sie eine Reinigung mit einer Salpetersäurekonzentration von 10 % oder einer speziellen Pflegeflüssigkeit durchführen und sie anschließend mit einer ähnlichen Farbe überstreichen, sodass sie aus einem Meter Entfernung kaum noch zu erkennen ist.
7 hartnäckige Flecken
Bei hartnäckigen Flecken auf der Oberfläche können Sie einen Rettich- oder Gurkenstiel mit Reinigungsmittel abreiben. Verwenden Sie keine Stahlkugeln, da diese die Tür stark beschädigen können.

Weitere Informationen zu makroökonomischem Edelstahl finden Sie unter: https://www.hermessteel.net


Beitragszeit: 06.11.2019

Hinterlasse deine Nachricht