Produkt

PVDF-vorlackiertes Edelstahlblech für dekorative Schränke

PVDF-vorlackiertes Edelstahlblech für dekorative Schränke

Bei einer Edelstahl-Lackplatte handelt es sich um eine dekorative oder funktionelle Platte, die durch Aufsprühen von Lack in einer bestimmten Farbe auf die Oberfläche des Edelstahlsubstrats nach spezieller Vorbehandlung (wie Schleifen, Entfetten, chemische Umwandlung usw.) und anschließendes Aushärten durch Hochtemperatur-Einbrennen hergestellt wird.


  • Markenname:Hermes Stahl
  • Herkunftsort:Guangdong, China (Festland)
  • Zahlungsbedingungen:L/C,D/A,D/P,T/T,Western Union
  • Lieferzeit:Innerhalb von 15-20 Werktagen nach Eingang der Anzahlung oder des Akkreditivs.
  • Paketdetails:Standardmäßige seetüchtige Verpackung
  • Preisbegriff:CIF CFR FOB EX-WORK
  • Probe:Bieten
  • Produktdetails

    Über Hermes Steel

    Produkt-Tags

    Was ist ein Edelstahl-Lackblech?
    Bei einem Edelstahl-Lackblech handelt es sich um eine dekorative oder funktionelle Platte, die durch Aufsprühen von Farbe in einer bestimmten Farbe auf die Oberfläche des Edelstahlsubstrats nach spezieller Vorbehandlung (wie Schleifen, Entfetten, chemische Umwandlung usw.) und anschließendes Aushärten durch Hochtemperatur-Einbrennen hergestellt wird.
     

    Vereinfacht gesagt besteht es aus zwei Kernteilen:

    GrundmaterialEdelstahlblech. Gängige Sorten sind 304, 304L, 316, 316L, 201, 430 usw., die je nach Anwendungsbereich und Kostenanforderungen ausgewählt werden. Edelstahl bietet hervorragende Festigkeit, Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit (insbesondere der Grundwerkstoff) und Feuerbeständigkeit.

    OberflächenschichtEinbrennlackierung. Besteht üblicherweise aus Grundierung, Decklack und gegebenenfalls Klarlack. Unter hoher Temperatur (üblicherweise zwischen 150 °C und 250 °C) vernetzt sich das Harz im Lack und härtet zu einem harten, dichten, gleichmäßig gefärbten, hochglänzenden Lackfilm aus, der fest mit der Metalloberfläche verbunden ist.

    Hauptmerkmale und Vorteile von Edelstahl-Lackierplatten:
    1. Satte und vielfältige Farben und Glanzgrade: Dies ist sein größter Vorteil. Nahezu jede Farbe (RAL-Farbkarte, Pantone-Farbkarte usw.) und eine Vielzahl von Effekten wie Hochglanz, Matt, Metallic-Lack, Perlglanzlack, Holzmaserung- und Steinmaserungsimitationen usw. sind erhältlich, um unterschiedlichsten Designanforderungen gerecht zu werden.

    2. Ausgezeichnete Oberflächenebenheit und -glätte: Nach dem Sprüh- und Einbrennprozess ist die Oberfläche sehr eben und glatt, leicht zu reinigen, Schmutz setzt sich nicht so leicht fest und der optische Effekt ist hochwertig.

    3. Verbesserte Korrosionsbeständigkeit: Die hochwertige Lackschicht zeichnet sich durch gute chemische Beständigkeit (Säure-, Laugen- und Lösungsmittelbeständigkeit) sowie Witterungsbeständigkeit (UV-, Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit) aus und bildet eine zusätzliche Schutzbarriere für den Edelstahluntergrund. Dadurch behält dieser auch in anspruchsvollen Umgebungen sein ansprechendes Aussehen. Insbesondere bei Edelstahl mit relativ geringer Korrosionsbeständigkeit, wie beispielsweise 201, verbessert die Lackschicht den Rostschutz deutlich.

    4. Gute Kratz- und Verschleißfestigkeit: Der Lackfilm weist nach der Hochtemperaturhärtung eine höhere Härte auf und ist weniger anfällig für Kratzer und Abnutzung als herkömmliche Sprühlacke oder PVC-Folien (jedoch nicht absolut kratzfest).

    5. Leicht zu reinigen und zu pflegen: Die glatte und dichte Oberfläche verhindert, dass Öl, Staub usw. haften bleiben. Einfach täglich mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reinigungsmittel abwischen.

    6. Umweltschutz: Moderne Einbrennlackierverfahren verwenden meist umweltfreundliche Beschichtungen (wie Fluorcarbonbeschichtungen PVDF, Polyesterbeschichtungen PE usw.) mit geringen VOC-Emissionen.

    7. Behält einige Eigenschaften von Edelstahl bei: wie Festigkeit, Feuerbeständigkeit (nicht brennbare Werkstoffe der Klasse A) und eine gewisse Hochtemperaturbeständigkeit (abhängig von der Art der Lackierung).
    8. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu komplexen Verfahren wie dem Ätzen und Prägen von reinem Edelstahl oder der Verwendung von höherwertigem Edelstahl (z. B. 316), um ein besseres Aussehen und eine höhere Korrosionsbeständigkeit zu erzielen, ist das Einbrennen von Lack eine vergleichsweise wirtschaftliche und effiziente Methode, um satte Farben und Oberflächeneffekte zu erzielen.

    1 (1) 1 (7) 1 (8)

    Parameter:

    Typ
    Edelstahl-Lackplatte
    Dicke 0,3 mm – 3,0 mm
    Größe 1000 x 2000 mm, 1219 x 2438 mm, 1219 x 3048 mm, kundenspezifisch. Maximale Breite: 1500 mm.
    Edelstahl-Qualität 304.316.201.430 usw.
    Herkunft POSCO, JISCO, TISCO, LISCO, BAOSTEEL usw.
    Verpackungsmethode PVC + wasserdichtes Papier + stabile, seetüchtige Holzverpackung

    Häufig gestellte Fragen:
    1. Was ist eine PVDF-Beschichtung?
    A1: PVDF steht für Polyvinylidenfluorid. Es handelt sich um eine Hochleistungs-, Fluorpolymer-basierte Harzbeschichtung, die auf Metallbleche (wie Edelstahl, Aluminium, Stahl oder Galvalume) aufgetragen wird, hauptsächlich für architektonische Gebäudehüllen (Dachdeckung, Wandverkleidung).
    2. Wie ist die typische Zusammensetzung eines PVDF-Beschichtungssystems?
    A2: Ein hochwertiges PVDF-System besteht üblicherweise aus:
    1. Grundierung: Verbessert die Haftung auf dem Metallsubstrat und bietet zusätzlichen Korrosionsschutz.
    2. Farbschicht: Enthält mindestens 70 Gewichtsprozent PVDF-Harz (Industriestandard für höchste Leistung), gemischt mit hochwertigen Acrylharzen und erstklassigen anorganischen Pigmenten. Diese Schicht sorgt für Farbe und UV-Beständigkeit.
    3. Klarlack (häufig verwendet): Eine Schutzschicht aus klarem pVDF-Harz (manchmal modifiziert), die die Glanzbeständigkeit, die Schmutzabweisung und die Chemikalienbeständigkeit weiter verbessert.
    3. Wie dick ist die PVDF-Beschichtung?
    A3: Die Gesamtdicke der Beschichtung liegt typischerweise zwischen 20 und 35 Mikrometern (0,8 bis 1,4 mils). Dies ist deutlich dünner als bei Polyester(PE)-Beschichtungen, bietet aber aufgrund der Harzchemie eine wesentlich bessere Leistung.

    4. Auf welche Substrate werden PVDF-Beschichtungen aufgebracht?

    A4: Vorrangig:

    1. Aluminium: Am häufigsten verwendet für Wandverkleidungen, Dachuntersichten und architektonische Elemente.
    2. Verzinkter Stahl und Galvalume (AZ): Weit verbreitet für Dachdeckungen, Wandpaneele und Strukturprofile. Erfordert ein kompatibles Grundierungssystem für optimalen Korrosionsschutz.
    3. Edelstahl: Am häufigsten im Innenausbau verwendet.
     
    5. Wie haltbar ist die PVDF-Beschichtung?

    A5: PVDF-Beschichtungen sind extrem widerstandsfähig und bekannt dafür, jahrzehntelanger Witterungsbeständigkeit standzuhalten. Dabei bewahren sie Farbe und Glanz deutlich besser als Polyester- (PE) oder silikonmodifizierte Polyester- (SMp) Beschichtungen. Lebensdauern von über 20 Jahren sind üblich.

    6. Verblasst die PVDF-Beschichtung?

    A6: PVDF-Beschichtungen weisen eine ausgezeichnete Lichtechtheit auf, die PE oder SMP deutlich überlegen ist. Zwar verblassen alle Pigmente im Laufe von Jahrzehnten unter intensiver UV-Strahlung leicht, doch PVDF minimiert diesen Effekt drastisch. Hochwertige anorganische Pigmente, die in Kombination mit PVDF verwendet werden, verbessern die Lichtechtheit zusätzlich.
     
    7. Lässt sich die PVDF-Beschichtung leicht reinigen?
    A7: Ja. Seine glatte, porenfreie Oberfläche und die Chemikalienbeständigkeit machen es äußerst langlebig. Schadstoffe und Luft lassen sich in der Regel leicht mit Regen oder milden Reinigungsmitteln (Wasser und mildes Reinigungsmittel) abspülen. Vermeiden Sie scharfe Scheuermittel oder Lösungsmittel.
     
    8. Ist eine PVDF-Beschichtung teurer als andere Beschichtungen?

    A8: Ja, die PVDF-Beschichtung ist in der Regel die teuerste Option unter den gängigen Coil-Beschichtungen (PE, SMP, PVDF), da das Fluorpolymerharz und die Premium-Pigmente teurer sind.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Foshan Hermes Steel Co., Limited errichtet eine große, umfassende Serviceplattform für Edelstahl, die internationalen Handel, Verarbeitung, Lagerung und Kundendienst integriert.

    Unser Unternehmen befindet sich im Foshan Liyuan Metal Trading Center, einem bedeutenden Handelszentrum für Edelstahl in Südchina mit hervorragender Verkehrsanbindung und modernster industrieller Infrastruktur. Zahlreiche Händler sind in diesem Marktzentrum ansässig. Durch die Kombination der Vorteile dieser Marktlage mit der technologischen Stärke und der Größe großer Stahlwerke kann Hermes Steel seine Vertriebsvorteile optimal nutzen und Marktinformationen schnell weitergeben. Nach über 10 Jahren kontinuierlicher Geschäftstätigkeit verfügt Hermes Steel über professionelle Teams für internationalen Handel, umfangreiche Lagerhaltung, Verarbeitung und Kundendienst. Wir bieten unseren internationalen Kunden professionelle Import- und Exportdienstleistungen für Edelstahl mit schnellen Reaktionszeiten, gleichbleibend hoher Qualität, starkem Kundendienst und exzellentem Ruf.

    Hermes Steel bietet ein breites Produkt- und Serviceangebot, darunter Edelstahlcoils, Edelstahlbleche, Edelstahlrohre, Edelstahlstangen, Edelstahldrähte und kundenspezifische Edelstahlprodukte der Stahlsorten 200, 300 und 400. Wir bieten Oberflächenveredelungen wie Nr. 1, 2E, 2B, 2BB, BA, Nr. 4, 6K und 8K an. Neben der Erfüllung individueller Kundenwünsche fertigen wir auch kundenspezifische Werkstoffe wie 2BQ (Stanzmaterial), 2BK (8K-Spezialmaterial) und weitere Spezialmaterialien. Die Oberflächenbearbeitung erfolgt individuell nach Kundenwunsch, z. B. durch Spiegeln, Schleifen, Sandstrahlen, Ätzen, Prägen, Stanzen, Laminieren, 3D-Laserbeschriftung, Antik-Fingerprint-Beschichtung, PVD-Vakuumbeschichtung und Wasserplattierung. Zusätzlich bieten wir Dienstleistungen wie Richten, Schneiden, Folienbeschichten, Verpacken sowie umfassende Import- und Exportdienstleistungen an.

    Foshan Hermes Steel Co., Limited, mit langjähriger Erfahrung im Vertrieb von Edelstahl, verfolgt konsequent die Ziele Kundenorientierung und Serviceorientierung. Wir bauen kontinuierlich ein professionelles Vertriebs- und Serviceteam auf und bieten maßgeschneiderte Lösungen, um die vielfältigen Kundenbedürfnisse durch schnelle Reaktionszeiten zu erfüllen. Kundenzufriedenheit ist dabei der Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens. Unsere Mission ist es, als Edelstahlunternehmen einen Komplettservice anzubieten und die Anforderungen unserer Kunden umgehend zu erfüllen.

    Durch die langjährige Bereitstellung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden haben wir nach und nach unsere eigene Unternehmenskultur entwickelt. Glaube, Teilen, Altruismus und Beharrlichkeit sind die Leitprinzipien jedes einzelnen Mitarbeiters von Hermes Steel.

    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht