Was ist sandgestrahltes Edelstahlblech?
Sandgestrahltes Edelstahlblech ist eine Oberflächenbehandlungsmethode, bei der die Oberfläche von Edelstahl durch Aufsprühen eines Hochgeschwindigkeitsstrahls von Partikeln (normalerweise Sand) behandelt wird, um einen Matteffekt zu erzeugen. Diese Behandlungsmethode kann dem Edelstahlblech eine einzigartige Textur und ein Aussehen verleihen, das modern und künstlerisch ist.
Bei der Herstellung von Sandstrahlplatten aus rostfreiem Stahl werden Sand oder andere harte Partikel verwendet, die durch Hochgeschwindigkeitsstrahlen auf die Oberfläche des rostfreien Stahls geschossen werden, wodurch ein mattierter Effekt entsteht.t.
Merkmale Die Eigenschaften dieser Behandlung ähneln denen von glasperlengestrahltem Edelstahl, darunter:
1. Einzigartiges Aussehen: Durch Sandstrahlen wird auf Edelstahloberflächen ein gleichmäßiges, mattiertes Aussehen erzeugt und dem Material Struktur und Textur verliehen.
2. Unreinheiten abdecken: Durch Sandstrahlen können kleine Schönheitsfehler, Kratzer und Fingerabdrücke auf der Edelstahloberfläche abgedeckt werden, wodurch die Oberfläche gleichmäßiger aussieht.
3. Künstlerisch:Das Aussehen sandgestrahlter Edelstahlplatten kann durch unterschiedliche Sandstrahltechniken und Partikelauswahl verändert werden, wodurch eine Vielzahl künstlerischer Effekte erzielt werden.
4. Breite Anwendbarkeit: Sandgestrahltes Edelstahlblech eignet sich für dekorative Anwendungen im Innen- und Außenbereich, wie z. B. Wanddekoration, Möbel, Türen und Fenster usw.
Größe und Dicke des sandgestrahlten Edelstahlblechs:
Größe : Die Abmessungen sandgestrahlter Edelstahlbleche können individuell angepasst werden und variieren üblicherweise in folgenden Bereichen:
Länge: Übliche Längen reichen von 1000 mm bis 6000 mm, längere Größen können jedoch nach Bedarf angepasst werden.
Breite: Im Allgemeinen zwischen 1000 mm und 1500 mm, kann aber auch an die Anforderungen des Projekts angepasst werden.
Dicke: Die Dicke der gestrahlten Edelstahlplatte kann je nach Projektanforderungen ebenfalls variieren. Übliche Dickenbereiche sind:
Dünne Platte: normalerweise zwischen 0,3 mm und 3,0 mm.
Mittlere und dicke Platte: im Allgemeinen zwischen 3,0 mm und 6,0 mm.
Dicke Platte: Die Dicke kann 6,0 mm überschreiten und die spezifische Dicke hängt von den Anforderungen des Projekts ab.
Verfahren zum Sandstrahlen von Edelstahlblechen:
Der Herstellungsprozess von sandgestrahltem Edelstahlblech umfasst mehrere Schritte. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Übersicht über den Produktionsprozess:
Materialvorbereitung: Wählen Sie eine geeignete Edelstahlplatte als Grundmaterial. Normalerweise werden Edelstahlmaterialien wie 304 und 316 verwendet, und je nach Bedarf können unterschiedliche Legierungen und Spezifikationen ausgewählt werden.
Oberflächenreinheit: Stellen Sie sicher, dass die Edelstahloberfläche sauber und frei von Fett, Verunreinigungen und Flecken ist. Zu den gängigen Reinigungsmethoden gehören die chemische und die mechanische Reinigung.
Partikelauswahl: Wählen Sie das geeignete Partikelmaterial, normalerweise Sand oder andere harte Partikel. Die Größe und Härte der Partikel beeinflussen das endgültige matte Finish.
Strahlverfahren: Die ausgewählten Partikel werden in eine Strahlanlage oder Strahlkabine geladen. Die Edelstahlplatte wird in die Strahlkammer gelegt, und die Partikel werden durch einen Hochgeschwindigkeits-Partikelstrahl auf die Oberfläche des Edelstahls gesprüht, wodurch ein Matteffekt entsteht. Steuern Sie Intensität, Richtung und Dauer des Sprühstrahls, um die gewünschte matte Tiefe und Optik zu erzielen.
Schleiftiefenkontrolle: Passen Sie die Parameter des Sprays wie Sprühzeit, Partikelgröße und Druck an, um die Schleiftiefe zu steuern. Längere Sprühzeiten und größere Partikel erzeugen ein tieferes, mattes Finish.
Reinigung und Inspektion: Nach Abschluss des Sandstrahlens muss die Edelstahlplatte Reinigungs- und Inspektionsschritte durchlaufen, um Restpartikel und Verunreinigungen zu entfernen und sicherzustellen, dass die Oberflächenqualität den Anforderungen entspricht.
Korrosionsschutzbehandlung (optional): Je nach Bedarf kann eine Korrosionsschutzbehandlung an der sandgestrahlten Edelstahlplatte durchgeführt werden, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Verpackung und Versand: Nachdem alle Bearbeitungen abgeschlossen sind, werden die sandgestrahlten Edelstahlplatten verpackt und sind ab Werk versandfertig.
Anwendungsbereiche von sandgestrahltem Edelstahlblech:
Sandgestrahlte Edelstahlbleche sind vielseitige Materialien, die aufgrund ihrer einzigartigen ästhetischen und funktionalen Eigenschaften in verschiedenen Branchen Anwendung finden. Hier sind einige gängige Anwendungsbereiche für sandgestrahlte Edelstahlbleche:
1. Innenarchitektur: Sandgestrahlte Edelstahlbleche werden häufig in der Innenarchitektur verwendet, um moderne und stilvolle Räume zu schaffen. Sie können für Wandverkleidungen, Dekorplatten, Raumteiler und andere Designelemente verwendet werden, um Struktur und optische Reize zu verleihen.
2. Architektonische Besonderheiten:Diese Platten werden häufig in Architekturprojekten verwendet, um das Erscheinungsbild von Gebäuden zu verbessern. Sie können in Fassaden, Säulen und andere architektonische Elemente integriert werden, um ein unverwechselbares und modernes Erscheinungsbild zu schaffen.
3. Möbel: Sandgestrahlte Edelstahlbleche verleihen Möbeln einen Hauch von Raffinesse. Sie eignen sich für Tischplatten, Arbeitsplatten, Schranktüren und andere Möbelstücke und verleihen ihnen eine einzigartige Textur und Oberflächenbeschaffenheit.
4. Küche und BadIm privaten und gewerblichen Bereich werden sandgestrahlte Edelstahlbleche für Küchen und Badezimmer verwendet. Sie eignen sich für Küchenrückwände, Arbeitsplatten und Spülbeckenumrandungen und sorgen für ein modernes und elegantes Aussehen.
5. Einzelhandels- und Gewerbeflächen: Diese Platten werden im Einzelhandel und in Gewerbeflächen verwendet, um auffällige Displays, Wandverkleidungen und Beschilderungen zu gestalten. Ihre strukturierte Optik kann die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und zur Gesamtatmosphäre des Raumes beitragen.
6. GastgewerbeSandgestrahlte Edelstahlbleche werden in Hotels, Restaurants und Bars zur Verschönerung der Innenarchitektur eingesetzt. Sie können für dekorative Wandpaneele, Barfronten und andere Designelemente verwendet werden, die zur Gesamtatmosphäre beitragen.
7. Aufzüge und Rolltreppen:Aufzüge und Rolltreppen bestehen häufig aus sandgestrahlten Edelstahlblechen für die Innenflächen. Die strukturierte Oberfläche verleiht diesen Funktionselementen einen Hauch von Luxus.
8. Messestände:Auf Messen und Ausstellungen können sandgestrahlte Edelstahlbleche verwendet werden, um aufmerksamkeitsstarke Displays und Stände zu schaffen und der Ausstellung ein einzigartiges visuelles Element hinzuzufügen.
9. Autozubehör:Sandgestrahlte Edelstahlbleche können in der Automobilindustrie für Innen- und Außenverkleidungen wie Armaturenbrettverkleidungen, Türgriffe und dekorative Akzente verwendet werden.
10.Kunst und Skulpturen:Künstler und Bildhauer können sandgestrahlte Edelstahlbleche verwenden, um strukturierte Oberflächen in ihren Kunstwerken, Skulpturen und Installationen zu erzeugen.
Wichtig zu beachten ist, dass die Anwendungsbereiche nicht auf die oben genannten Beispiele beschränkt sind. Sandgestrahlte Edelstahlbleche bieten aufgrund ihrer Ästhetik, Haltbarkeit und der Fähigkeit, verschiedenen Oberflächen Tiefe zu verleihen, vielfältige Möglichkeiten. Die Wahl des Anwendungsbereichs hängt von den spezifischen Projektanforderungen und der gewünschten optischen Wirkung ab.
Veröffentlichungszeit: 21. August 2023


