alle Seiten

Technisches Wissen über farbige Edelstahlplatten

 

Edelstahl-Farbplatte31

Punktschweißverfahren: Beim Punktschweißverfahren, auch Kehlnahtschweißverfahren genannt, wird jeweils an der Verbindungsstelle mit positivem Winkel und mit negativem Winkel punktgeschweißt. Von der Vorderseite des Bildschirms aus kann man den Spalt an der Schnittstelle sehen.
Die Größe des Spalts und der offene Materialmeister haben eine großartige Beziehung, Meisterschweißen hat, gute Hände des alten Meisters Punktschweißen heraus, um den Produktspalt sehr klein zu machen, natürlich, je kleiner der Spalt ist besser.
Die Siebstruktur beim Punktschweißen ist genauso stark wie die beim Vollschweißen.

Vollständiger Schweißprozess: Der vollständige Schweißprozess wird üblicherweise als nahtloses Schweißen bezeichnet. Nach dem Schweißen müssen wir auch einen Polier-, Zieh- oder Polierprozess durchlaufen. Nach dem fertigen Produkt ist der Schweißspalt nicht mehr sichtbar.

Drahtziehverfahren: Oberflächenbearbeitung durch maschinelle Bearbeitung. Beim Drahtziehen wird die Hin- und Herbewegung des Drahtziehtuchs verwendet. Durch Hin- und Herreibung auf der Oberfläche des Werkstücks wird die Glätte einer Methode verbessert, die Oberflächenstruktur ist linear.
Kann die Oberflächenqualität verbessern und leichte Kratzer auf der Oberfläche abdecken.
Spiegeltechnologie: maschinelle Oberflächenbehandlung.
Bei der Spiegelung handelt es sich um eine maschinelle Bearbeitung, bei der die Oberfläche poliert wird, um einen spiegelähnlichen Reflexionseffekt zu erzielen.

Weitere Informationen zu makroökonomischem Edelstahl finden Sie unter: https://www.hermessteel.net


Veröffentlichungszeit: 28. November 2019

Hinterlasse deine Nachricht