alle Seiten

Anwendungsbereich von Edelstahl 304

Edelstahl 304 ist der am häufigsten verwendete Chrom-Nickel-Edelstahl. Als weit verbreiteter Stahl weist er eine gute Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Tieftemperaturfestigkeit und mechanische Eigenschaften auf. Er lässt sich gut warmumformen, z. B. durch Stanzen und Biegen, und benötigt keine Wärmebehandlung. Härtungsphänomen (Einsatztemperatur: -196 °C bis 800 °C). Er ist korrosionsbeständig. In Industrieumgebungen oder stark verschmutzten Bereichen muss er rechtzeitig gereinigt werden, um Korrosion zu vermeiden. Geeignet für die Verarbeitung, Lagerung und den Transport von Lebensmitteln. Er lässt sich gut verarbeiten und schweißen. Plattenwärmetauscher, Wellrohre, Haushaltswaren (Geschirr der Kategorien 1 und 2, Schränke, Rohrleitungen für den Innenbereich, Warmwasserbereiter, Boiler, Badewannen), Autoteile (Scheibenwischer, Schalldämpfer, Formteile), medizinische Geräte, Baumaterialien, Chemikalien, Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft, Schiffsteile usw. Edelstahl 304, dessen Gehalt streng kontrolliert wird, kann auch als lebensmittelechter Edelstahl 304 bezeichnet werden.
Die meisten Nutzungsanforderungen bestehen darin, das ursprüngliche Erscheinungsbild des Gebäudes über lange Zeit zu erhalten. Bei der Auswahl des zu verwendenden Edelstahls spielen die erforderlichen ästhetischen Standards, die Korrosivität der örtlichen Atmosphäre und das zu verwendende Reinigungssystem die wichtigsten Überlegungen. Bei anderen Anwendungen wird jedoch zunehmend lediglich strukturelle Integrität oder Dichtheit angestrebt. Beispielsweise bei Dächern und Seitenwänden von Industriegebäuden. Bei diesen Anwendungen sind die Baukosten für den Eigentümer möglicherweise wichtiger als die Ästhetik, und die Oberfläche ist nicht sehr sauber. Die Verwendung von Edelstahl 304 in trockenen Innenräumen ist recht gut. Um sein Erscheinungsbild im Freien sowohl auf dem Land als auch in der Stadt zu erhalten, ist jedoch häufiges Waschen erforderlich. In stark verschmutzten Industriegebieten und Küstengebieten wird die Oberfläche stark verschmutzt und sogar verrostet.
Um im Außenbereich jedoch die gleiche ästhetische Wirkung zu erzielen, ist nickelhaltiger Edelstahl erforderlich. Daher wird Edelstahl 304 häufig für Vorhangfassaden, Seitenwände, Dächer und andere Konstruktionszwecke verwendet. In stark korrosiven Industrien oder Meeresatmosphären ist jedoch Edelstahl 316 die beste Wahl. Bei Schiebetüren aus Edelstahl hat man die Vorteile von Edelstahl in strukturellen Anwendungen voll erkannt. Es gibt mehrere Designkriterien, die für Edelstahl 304 und 316 sprechen. Da „Duplex“-Edelstahl 2205 eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber atmosphärischen Einflüssen mit hoher Zugfestigkeit und Elastizitätsgrenze verbindet, ist dieser Stahl auch in den europäischen Normen enthalten. Produktformen Tatsächlich wird Edelstahl in einer großen Palette von Standardmetallformen und -größen sowie in vielen Sonderformen hergestellt. Die am häufigsten verwendeten Produkte werden aus Stahlblech und Bandstahl hergestellt. Spezialprodukte werden auch aus mitteldicken und dicken Platten hergestellt, beispielsweise warmgewalzter Baustahl und extrudierter Baustahl. Es gibt auch runde, ovale, quadratische, rechteckige und sechseckige geschweißte oder nahtlose Stahlrohre und andere Produktformen, darunter Profile, Stangen, Drähte und Gussteile.


Beitragszeit: 02.02.2023

Hinterlasse deine Nachricht