alle Seiten

Kennen Sie die Standardgrößenspezifikation für Edelstahlplatten? Welche Methoden gibt es zum Schneiden von Edelstahlplatten?

Edelstahlplatten sind im Alltag noch weit verbreitet und werden auch im Alltag verwendet. Verschiedene Edelstahlplatten haben unterschiedliche Größen und Spezifikationen, und es gibt viele Größen. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie noch etwas über die Größe wissen. Nur so können wir wissen, welche Größe geeignet ist, welche Standardgröße für Edelstahlplatten? Welche Methoden gibt es zum Schneiden von Edelstahlplatten?

Blatt2

Standardabmessungen für Edelstahlplatten

1. Edelstahlplatte und -material: 304, 316L, 321, 201, (301-Band) Inländische Edelstahlplatte: 430, 409, 201.

2. Edelstahlplatte 304, Plattendicke 0,12–65 mm, Edelstahlplatte 316L#, Plattendicke 0,5–16 mm.

3. Plattenoberflächenbehandlung: 8K-Spiegeloberfläche, 2B-Glattoberfläche, Schleifen (Zeichnen, gebürsteter Sand), Titangold, Reiskorn, Öloberflächenzeichnung, BA-Platte.

4. Plattenbreite: 1000 mm * 2000 mm, 1219 mm * 2438 mm, 1219 * 3048 mm, 1219 * 3500 mm, 1219 * 4000 mm, 1500 mm * 3000 mm, 1500 mm * 6000 mm.

1521168197854_2914739378_1964274709

Welche Methoden gibt es zum Schneiden von Edelstahlplatten?

1. Brennschneiden: Die Kosten für diese Ausrüstung sind gering. Obwohl es eine der wenigen kostengünstigen Methoden zum Schneiden dicker Metallplatten ist, gibt es beim Schneiden dünner Platten immer noch Mängel. Im Vergleich zum Plasmaschneiden weist das Brennschneiden eine größere Wärmeeinflusszone und eine stärkere thermische Verformung auf.

2. Laserschneiden: Laserschneidgeräte können Edelstahlplatten mit einer Dicke von weniger als 30 mm schneiden. Nach Zugabe von Sauerstoff zum Laserstrahl können sie 40 mm dicken Kohlenstoffstahl schneiden. Nach dem Sauerstoffschneiden bildet sich jedoch ein dünner Oxidfilm auf der Oberfläche.

3. Drahtschneiden: Drahtschneiden wird als Drahtschneiden bezeichnet. Es basiert auf dem EDM-Durchstechen und -Formen. Es entwickelt nicht nur die Anwendung von EDM, sondern ersetzt in einigen Aspekten auch das Perforieren und Formen von EDM.

4. Kantenbeschneiden: Beim Kantenbeschneiden werden eine bewegliche Oberklinge und eine feste Unterklinge verwendet. Durch einen geeigneten Klingenspalt wird Scherkraft auf Metallplatten unterschiedlicher Dicke ausgeübt, um die Platten entsprechend der erforderlichen Größe zu schneiden und zu trennen. Erstere ist eine Schmiedemaschine, deren Hauptfunktion die Metallverarbeitungsindustrie ist.

5. Plasmaschneidmaschine: Bei dieser Schneidmethode wird das Metall im Einschnitt des Werkstücks durch Hochtemperaturplasmawärme geschmolzen und das geschmolzene Metall mit der Dynamik des Hochgeschwindigkeitsplasmas entfernt, um den Einschnitt zu bilden.

Blatt1

Jeder muss die richtige Stahlplatte wählen. Schließlich sind die Spezifikationen der Stahlplatte für verschiedene Zwecke unterschiedlich. Es ist nicht so, dass je dicker, desto besser, aber es hängt von Ihren eigenen Bedürfnissen ab und wählt die entsprechende Dicke entsprechend Ihren Bedürfnissen.


Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2023

Hinterlasse deine Nachricht