alle Seiten

Nachricht

  • Zu welchem ​​Anlass können farbige Edelstahlplatten verwendet werden?

    Zu welchem ​​Anlass können farbige Edelstahlplatten verwendet werden?

    1. Architektonische Dekoration: Beispielsweise werden bei Fußlinien aus Edelstahl, Hintergrundwänden aus Edelstahl, großen Vorhangfassaden, Säulenkanten usw. im Allgemeinen Muster und Farben verwendet, um dies zu reflektieren. Bei den Produkten handelt es sich um Ätzplatten aus Edelstahl und dreidimensionale Edelstahlteile.
    Mehr lesen
  • Wie färbt man Edelstahl-Farbplatten?

    Bei Edelstahl-Farbplatten gibt es drei häufig verwendete Beschichtungsfarben: 1. Vakuumbeschichtungsverfahren: Beschichtungsfarbe unter Vakuumumgebung, bestimmte Temperatur, bestimmte Zeit. Merkmale: Umweltschutz, beste Metallstruktur, dauerhaft leuchtende Farbe. Herkömmliche Beschichtungsfarbe: Schwarztitan...
    Mehr lesen
  • Warum hat die Edelstahl-Farbplatte keinen Fingerabdruck?

    Warum hat die Edelstahl-Farbplatte keinen Fingerabdruck?

    Farbige Edelstahlplatte. Fingerlose farbige Edelstahlplatten werden im fingerlosen Verfahren verarbeitet, um die Ästhetik und Haltbarkeit der dekorativen Metallplatten zu verbessern und Öl, Schweiß und Staub auf der Oberfläche zu vermeiden. Keine Fingerabdrücke im Edelstahl ...
    Mehr lesen
  • Welchen Qualitätsindex hat chromatisches Edelstahlblech?

    Welchen Qualitätsindex hat chromatisches Edelstahlblech?

    Warmgewalzter Bandstahl, der zur Herstellung farbiger Edelstahlplatten verwendet wird, wird während des Beizprozesses geprüft, um festzustellen, ob seine Breite, Dicke, Dickenabweichung, Form und Oberflächenbeschaffenheit den Qualitätsstandards entsprechen und in einigen Fällen, ob Schrumpfungslöcher und andere Mängel vorhanden sind.
    Mehr lesen
  • Wie reinigt man farbigen Edelstahl?

    Wie reinigt man farbigen Edelstahl?

    Farbe: Die Farbe der Edelstahltür ist hier die Farbe, die auf die Farbe hinweist, die durch die Vakuumgalvanisierungsanlage entsteht, oder es ist die Farbe des Gleitfilms auf der Oberflächenschicht, der durch die chemische Reaktion der Wassergalvanisierung entsteht, wenn es sich um Roségold der Vakuumgalvanisierung, schwarzes Titan, Champagner, Titan usw. handelt.
    Mehr lesen
  • Wie kann man die Qualität farbiger Edelstahlplatten unterscheiden?

    Wie kann man die Qualität farbiger Edelstahlplatten unterscheiden?

    Edelstahlplatten haben eine lange Geschichte. Ihre Oberfläche ist hell und sauber, sie weisen eine bessere Plastizität, Zähigkeit und mechanische Festigkeit auf und widerstehen auch Säure-, Laugen- und Lösungskorrosion mit hervorragender Leistung. Mit der rasanten Entwicklung der Sozialwirtschaft hat sich Edelstahl...
    Mehr lesen
  • Welche Eigenschaften hat eine Stempelplatte aus Edelstahl?

    Welche Eigenschaften hat eine Stempelplatte aus Edelstahl?

    (1) Hohe Streckgrenze, hohe Härte, bemerkenswerte Kaltverfestigung, leichte Rissbildung und andere Defekte. (2) Schlechtere Wärmeleitfähigkeit als gewöhnlicher Kohlenstoffstahl, was zu einer höheren erforderlichen Verformungskraft, Stanzkraft und Ziehkraft führt. (3) Beim Ziehen ist die plastische Verformung schwerwiegend, der Tisch ...
    Mehr lesen
  • Anpassung des Prozesses für geprägte Edelstahlplatten

    Anpassung des Prozesses für geprägte Edelstahlplatten

    Geprägte Edelstahlplatten weisen auf der Oberfläche konkave und konvexe Muster auf und werden für glatte und dekorative Zwecke verwendet. Beim Prägewalzen wird eine Arbeitswalze mit Muster verwendet. Die Arbeitswalze wird üblicherweise mit Erosionsflüssigkeit bearbeitet. Die konkave und konvexe Tiefe der Platte...
    Mehr lesen
  • Einführung in den Edelstahl-Ziehplattenprozess

    Einführung in den Edelstahl-Ziehplattenprozess

    Beim Edelstahlziehen sieht die Oberfläche von Edelstahl wie Seide aus. Dies ist ein reiner Edelstahlprozess. Die Oberfläche ist nicht ganz glatt. Bei genauer Betrachtung ist eine seidenartige Maserung zu erkennen, die jedoch beim Berühren nicht sichtbar ist. Im Vergleich zu herkömmlichem, glänzendem Edelstahl ist sie verschleißfester, achten Sie auf einige Klassen. Ziehen...
    Mehr lesen
  • Vor- und Nachteile von Sandstrahlbrettern aus Edelstahl

    Vor- und Nachteile von Sandstrahlbrettern aus Edelstahl

    Sandstrahlplatten haben sich mit ihren eigenen Vorteilen in die Riege der Dekorationsmaterialien eingereiht. Die starke optische Wirkung der Partikel in Kombination mit der ursprünglichen kühlen Farbe von Edelstahl erzeugt in Zukunft ein visuelles Gefühl und verbessert die Nutzung durch den Benutzer erheblich. Gefühl und Service ...
    Mehr lesen
  • Welche Vorteile bietet die Anwendung von Ätzplatten aus Edelstahl?

    Welche Vorteile bietet die Anwendung von Ätzplatten aus Edelstahl?

    Edelstahl-Ätzplatten als eine Art Anwendung von Edelstahlplattenprodukten haben einen sehr breiten Anwendungsbereich und werden hauptsächlich in Umgebungen mit starker Korrosion verwendet, da Edelstahlplatten im Allgemeinen eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Festigkeit aufweisen.
    Mehr lesen
  • Technologie zur Verarbeitung von korrosionsbeständigen Edelstahlplatten

    Technologie zur Verarbeitung von korrosionsbeständigen Edelstahlplatten

    Farbige Edelstahlplatten sind umweltfreundliche, recycelbare Dekorationsmaterialien, deren Oberfläche in verschiedenen Farben und Mustern verarbeitet werden kann. Durch die Kombination von Farben und dekorativen Mustern wirken Edelstahlplatten modisch, edel und sind ein Symbol der Gezeiten. Wir alle wissen, dass in der …
    Mehr lesen
  • Installation und Konstruktionsmethode der Edelstahl-Ätzplatte

    Installation und Konstruktionsmethode der Edelstahl-Ätzplatte

    Der obige Konstruktionsprozess besteht im Wesentlichen aus den folgenden Schritten: 1. Installation des Drachenskeletts: Der Installationsprozess des grundlegenden Drachenskeletts kann sich auf den Konstruktionsprozess eines Holzkiels oder eines leichten Stahlkiels beziehen, und die Rechtwinkligkeit und Ebenheit sind doppelt zu überprüfen; 2. Fester Boden ...
    Mehr lesen
  • Verarbeitungsprinzip des Edelstahlspiegeldekorationsprozesses

    Verarbeitungsprinzip des Edelstahlspiegeldekorationsprozesses

    Das Prinzip der Herstellung von Edelstahlplatten besteht darin, Edelstahlrohstoffe mit Schleifflüssigkeit durch die Polieranlage auf der Plattenoberfläche zu polieren, wodurch die Plattenoberfläche flach und spiegelklar leuchtet. Produkte der Serie Edelstahlspiegelplatten werden häufig im Bauwesen verwendet.
    Mehr lesen
  • Ätzverfahren für dekorative Edelstahlplatten

    Ätzverfahren für dekorative Edelstahlplatten

    Prinzip des Ätzprozesses: Beim Ätzen kann es sich auch um ein fotochemisches Ätzen handeln. Durch die Herstellung und Entwicklung einer Belichtungsplatte wird der Schutzfilm des Ätzbereichs entfernt und der vom Schutzfilm entfernte Teil des Edelstahls kommt mit der für die Ätzung verwendeten chemischen Lösung in Kontakt.
    Mehr lesen
  • Können Galvanik- und Polierprozesse gemeinsam umgesetzt werden?

    Können Galvanik- und Polierprozesse gemeinsam umgesetzt werden?

    Galvanisieren und Polieren sind zwei Oberflächenbehandlungsverfahren, die gemeinsam verwendet werden. Dies ist kein Konflikt, sondern sehr verbreitet. Was sind also die Merkmale und Prinzipien der einzelnen Verfahren? Polieren: Spiegelnde Edelstahlplatten werden durch mechanische, chemische oder elektrochemische Politur poliert.
    Mehr lesen

Hinterlasse deine Nachricht