ferritischer Edelstahl
 Chrom 15 % bis 30 %. Seine Korrosionsbeständigkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit nehmen mit steigendem Chromgehalt zu und seine Beständigkeit gegen Spannungskorrosion durch Chloride ist besser als die anderer rostfreier Stähle wie Crl7, Cr17Mo2Ti, Cr25, Cr25Mo3Ti, Cr28 usw. Ferritischer rostfreier Stahl hat aufgrund seines hohen Chromgehalts eine gute Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, aber seine mechanischen Eigenschaften und Prozessleistung sind schlecht. Er wird hauptsächlich in säurebeständigen Strukturen mit geringer Spannung und als oxidationsbeständiger Stahl verwendet. Diese Stahlsorte ist beständig gegen Korrosion durch Atmosphäre, Salpetersäure und Salzlösung und hat die Eigenschaften einer guten Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen und eines kleinen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Er wird in Salpetersäure- und Lebensmittelfabrikausrüstungen verwendet und kann auch zur Herstellung von Teilen verwendet werden, die bei hohen Temperaturen arbeiten, wie z. B. Gasturbinenteile usw.
Austenitischer Edelstahl
 Es enthält mehr als 18 % Chrom, außerdem etwa 8 % Nickel und eine geringe Menge Molybdän, Titan, Stickstoff und andere Elemente. Gute Gesamtleistung, korrosionsbeständig gegenüber verschiedenen Medien. Gängige Sorten von austenitischem Edelstahl sind 1Cr18Ni9, 0Cr19Ni9 usw. Der Wc-Gehalt von 0Cr19Ni9-Stahl beträgt weniger als 0,08 % und die Stahlnummer ist mit „0“ gekennzeichnet. Diese Stahlsorte enthält große Mengen Ni und Cr, wodurch der Stahl bei Raumtemperatur austenitisch wird. Diese Stahlsorte weist eine gute Plastizität, Zähigkeit, Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und ist nicht oder nur schwach magnetisch. Sie weist eine gute Korrosionsbeständigkeit in oxidierenden und reduzierenden Medien auf. Sie wird zur Herstellung säurebeständiger Geräte wie korrosionsbeständiger Behälter und Geräte, Auskleidungen, Rohrleitungen, salpetersäurebeständiger Geräteteile usw. verwendet und kann auch als Hauptmaterial für Uhrenzubehör aus Edelstahl verwendet werden. Austenitischer Edelstahl wird im Allgemeinen einer Lösungsbehandlung unterzogen, d. h. der Stahl wird auf 1050–1150 °C erhitzt und dann wasser- oder luftgekühlt, um eine einphasige Austenitstruktur zu erhalten.
Austenitisch-ferritischer Duplex-Edelstahl
 Es hat die Vorteile von austenitischem und ferritischem Edelstahl und ist superplastisch. Edelstahl besteht jeweils zu etwa der Hälfte aus Austenit und Ferrit. Bei niedrigem Kohlenstoffgehalt beträgt der Chromgehalt (Cr) 18–28 % und der Nickelgehalt (Ni) 3–10 %. Einige Stähle enthalten auch Legierungselemente wie Mo, Cu, Si, Nb, Ti und N. Diese Stahlsorte hat die Eigenschaften von austenitischem und ferritischem Edelstahl. Im Vergleich zu Ferrit hat er eine höhere Plastizität und Zähigkeit, keine Sprödigkeit bei Raumtemperatur, eine deutlich verbesserte Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion und Schweißeigenschaften, während der Eisengehalt erhalten bleibt. Der rostfreie Stahlkörper ist bei 475 °C spröde, hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit und ist superplastisch. Im Vergleich zu austenitischem Edelstahl hat er eine hohe Festigkeit und eine deutlich verbesserte Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion und Chloridspannungskorrosion. Duplex-Edelstahl weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Lochkorrosion auf und ist zudem ein nickelsparender Edelstahl.
Ausscheidungsgehärteter Edelstahl
 Die Matrix besteht aus Austenit oder Martensit und die üblicherweise verwendeten Sorten von ausscheidungshärtendem Edelstahl sind 04Cr13Ni8Mo2Al usw. Es handelt sich um einen Edelstahl, der durch Ausscheidungshärtung (auch als Aushärtung bezeichnet) gehärtet (verstärkt) werden kann.
Martensitischer Edelstahl
 Hohe Festigkeit, aber schlechte Plastizität und Schweißbarkeit. Die üblicherweise verwendeten Sorten von martensitischem Edelstahl sind 1Cr13, 3Cr13 usw. Aufgrund des hohen Kohlenstoffgehalts weisen sie eine hohe Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit auf, die Korrosionsbeständigkeit ist jedoch etwas gering und wird für hohe mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit verwendet. Einige allgemeine Teile werden benötigt, wie z. B. Federn, Dampfturbinenschaufeln, hydraulische Pressventile usw. Diese Stahlsorte wird nach dem Abschrecken und Anlassen verwendet. Nach dem Schmieden und Stanzen ist ein Glühen erforderlich.
Veröffentlichungszeit: 22. März 2023
 
 	    	    